Unterkunft anmelden

Wintercamping

Wintercamping begeistert immer mehr Naturfreunde, die auch in der kalten Jahreszeit nicht auf Abenteuer und Komfort verzichten möchten. Während der Schnee sanft auf Wälder und Seen fällt, verwandeln sich viele Campingplätze in wahre Wintermärchen. Warme Chalets, moderne Mobilheime oder stilvolle Baumhäuser zeigen eindrucksvoll, dass auch Ganzjahrescamping an der Nordsee, in den Alpen oder im Wald unvergessliche Erlebnisse bereithält.

Themen
Filtern nach
Glamping vibes+
Einrichtungen+
Einrichtungen des Platzes+

In den sozialen Netzwerken teilen
Filter anwenden

Wintercamping 

Anders als klassisches Zelten verbindet Wintercamping die Faszination für verschneite Natur mit moderner Ausstattung und Wohlfühlfaktor. Viele Unterkünfte bieten großzügige Wohnbereiche, Heizung, Kamin oder sogar private Saunen. Glamping im Winter hebt sich besonders ab, denn hier vereinst du naturnahes Camping mit dem Komfort exklusiver Lodges, Pods oder Baumhäuser, häufig direkt mitten im Schnee und dennoch behaglich warm.

Von sanften Winterlandschaften in Bayern, wie bei einem Glamping in Bayern, über romantische Baumhäuser bis hin zu charmanten Chalets ist Wintercamping an Vielfalt kaum zu übertreffen.

Wer lieber den Komfort eines Mobilheims genießen möchte, wird bei den Luxus Mobilheime für Glamping fündig und entdeckt neue Facetten eines entspannten Urlaubs mit der ganzen Familie.

Wintersport & Wohlfühlmomente

Für alle, die den Winter aktiv genießen möchten, ist Wintercamping die ideale Ausgangsbasis für Schneeschuhwanderungen, Skilanglauf, Winterspaziergänge oder entspannte Stunden vor prasselndem Kaminfeuer. Dabei ist es wichtig, dass du dich über die Wettervorhersage informierst, bevor du losziehst. So kannst du dich angemessen für den Wintersport kleiden und deinem Wintercamping-Abenteuer steht nichts mehr im Weg!

Durch isolierte Unterkünfte und liebevoll ausgewählte Details erlebst du beim Glamping im Winter eine beeindruckende Mischung aus Outdoorabenteuer und luxuriösem Rückzugsort. Viele Anlagen bieten zusätzlich besondere Extras: Wellnessangebote, Whirlpools oder Restaurants, die regionale Spezialitäten servieren. Lass dich inspirieren und entdecke stimmungsvolle Glamping-Optionen in traumhaften Winterdestinationen! 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN - Wintercamping

Was muss ich beim Wintercamping beachten?

 Sicherheit und Komfort solltest du beim Wintercamping stets voranstellen. Wichtig ist wetterfeste Kleidung, eine gut isolierte Unterkunft und passende Ausrüstung. Informiere dich vorab über das Wetter, bringe ausreichend warme Decken sowie Lebensmittel mit, die nicht einfrieren, und achte darauf, dass deine Unterkunft über funktionierende Heizung oder einen Kamin verfügt.

Ist Wintercamping auch für Familien geeignet?

Ja, Wintercamping bietet Familien eine abwechslungsreiche Auszeit mit vielen gemeinsamen Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen, Rodeln oder Winterwanderungen. Viele Glamping-Anlagen sind familienfreundlich und bieten spezielle Zusatzleistungen wie Wellness, Spielplätze, Restaurants oder Wintersportmöglichkeiten in der Umgebung.

Ist Wintercamping teurer als Sommercamping?

Wintercamping kann teurer aber auch preiswerter sein als Sommercamping, was von einer Reihe von Faktoren abhängt. Die Kosten für die Unterkunft zum Beispiel können zwischen Sommer und Winter stark variieren. Im Allgemeinen kannst du jedoch in beiden Jahreszeiten sowohl günstige als auch teure Unterkünfte finden. Weitere Faktoren, die sich auf die Kosten des Wintercampings auswirken können, sind die Art der Unterkunft und die verfügbaren Einrichtungen. Wintercamping kann eine gute Möglichkeit sein, bei deinem Urlaub Geld zu sparen, aber es ist wichtig, dass du dich vorher informierst, um sicherzustellen, dass du das beste Angebot bekommst.