Unterkunft anmelden

Safarizelte - Toskana Safarizelte - Toskana

Erlebe Glamping in der Toskana in einem Safarizelt eingebettet in sanfte Hügel, endlose Weinberge und duftende Zypressenalleen. Stell dir vor, du wachst in deinem liebevoll eingerichteten Safarizelt auf, während die Sonne das goldene Licht über die malerische Landschaft wirft. Erkunde historische Dörfer in der Toskana, genieße regionale Weine und lasse dich von der italienischen Küche verwöhnen. Glamping in einem Safarizelt in der Toskana ist der perfekte Mix aus Natur, Kultur und stilvollem Genuss.

Arten
Filtern nach
Glamping vibes+
Einrichtungen+
Einrichtungen des Platzes+

In den sozialen Netzwerken teilen
Filter anwenden

Safarizelte in der Toskana

Ein Safarizelt in der Toskana hebt dein Camping-Erlebnis in Italien auf ein neues Niveau. Die luxuriös eingerichteten Zelte bieten separate Schlafzimmer, einen gemütlichen Wohnbereich und eine voll ausgestattete Küche. So kannst du echten Hotelkomfort mit der Freiheit eines Aufenthalts in der Natur verbinden. Viele Safarizelte verfügen über eine große Terrasse, die zu entspannten Stunden im Freien einlädt. Unter den Angeboten findest du auch familienfreundliche Unterkünfte mit viel Platz für Erwachsene und Kinder, sodass jeder auf seine Kosten kommt.

Für jeden das passende Safarizelt

Die Auswahl an Safarizelten in der Toskana reicht von kleinen, charmanten Anlagen bis hin zu großzügigen, familienfreundlichen Glampings mit Pool und Freizeitangeboten. Egal, ob Intimität und Ruhe oder ein lebendiges Campingplatzleben im Vordergrund stehen: Die Auswahl ist groß und überzeugt durch Vielfalt. Besonders beliebt sind Glamping-Anlagen mit eigenem Pool, die für Erfrischung an heißen Sommertagen sorgen.

Für alle, die ein luxuriöses Glamping-Erlebnis suchen, lohnt sich auch ein Blick auf unsere Seite zu Glamping in der Toskana sowie auf die breite Palette an Glampings, die in vielen Ländern Europas begeistern.

Kulinarik und Kultur 

Die Toskana ist wunderbar vielseitig und verbindet Genuss, Kultur und Erholung. Von deinem Safarizelt aus kannst du spektakuläre Ausblicke auf das sanfte Hügelland genießen und erlebst trotzdem maximalen Komfort. Entdecke gemeinsam mit deinen Liebsten die besten Weingüter der Region, koste den berühmten toskanischen Wein und lass dich in den zahlreichen Trattorien mit frischer, regionaler Küche verwöhnen. Wer Lust auf einen Strandtag hat, erreicht das Meer von vielen Safarizelten aus in kurzer Zeit und kann die italienische Lebensfreude am Wasser spüren. Für noch mehr Inspiration rund um Glamping in Italien bietet dir die Seite Glamping in Italien vielseitige Optionen.

Die schönsten Regionen 

Ein Urlaub im Safarizelt in der Toskana ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Vielfalt der Region zu entdecken. Von den Weinbergen im Chianti über die Zypressenalleen des Val d’Orcia bis hin zu den Küstenorten mit malerischen Stränden gibt es unzählige Möglichkeiten. Weltbekannte Städte wie Florenz, Siena und Pisa lassen sich bei Tagesausflügen erkunden. Naturfans können das Hinterland bei Wanderungen entdecken, während Kulturinteressierte die prachtvollen Bauten und Museen bestaunen. 

Wenn du Italien von seiner schönsten Seite erleben möchtest, liefert Glamping in Italien weitere wertvolle Anregungen und Tipps zu besonderen Unterkünften. 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN - Safarizelte - Toskana

Sind Safarizelte für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, Safarizelte sind besonders familienfreundlich gestaltet. Sie verfügen über mehrere Schlafbereiche, Küchen- und Sanitäreinrichtungen und viel Platz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Viele Anlagen bieten Pools, Spielplätze und Animation speziell für Familien.

Kann ich meinen Hund in ein Safarizelt in der Toskana mitnehmen?

Viele Glampingplätze in der Toskana heißen Hunde herzlich willkommen. Achte bei der Auswahl der Unterkunft auf die Angabe, ob Haustiere erlaubt sind, dann steht dem Urlaub mit deinem Vierbeiner nichts im Wege.

Lohnt sich Glamping in der Toskana im Frühling oder Herbst?

Die Toskana bietet zu jeder Jahreszeit herrliche Bedingungen für einen Glampingaufenthalt. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen besonders angenehm und du erlebst die Region meist etwas ruhiger und authentischer als in der Hochsaison.