Unterkunft anmelden

Restaurants & Kulinarik auf dem Campingplatz

Genieße kulinarische Höhepunkte beim Camping und lass dich vor Ort verwöhnen – ohne weite Wege. Auf vielen Campingplätzen erwarten dich Restaurants mit regionalen Gerichten, gemütliche Bars und Cafés. Von rustikaler Hausmannskost über mediterrane Küche bis zu Gourmetvarianten: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Themen
Filtern nach
Glamping vibes+
Einrichtungen+
Einrichtungen des Platzes+

In den sozialen Netzwerken teilen
Filter anwenden

Regionale Spezialitäten auf deinem Campingplatz

Viele Glamping- und Luxuscampingplätze bieten weit mehr als nur Schlafgelegenheit – hier ist im kulinarischen Bereich oft alles drin: Hofläden mit regionalen Erzeugnissen, Frühstücksservice morgens bis hin zu Brötchen & Croissants, mehrere Restaurants direkt auf dem Gelände, manchmal Spezialitätenrestaurants oder Pizzerien. Oft gibt es Pizzaöfen, Grillabende, Snacks aus Automaten oder kleinen Kiosken, eine gute Auswahl an regionalen Produkten (Käse, Fleisch, Fisch, Obst & Gemüse) und Bars oder Cafés für einen entspannten Abend. So bleibt der Weg kurz, dein Genuss groß – und du kannst deinen Urlaub kulinarisch abwechslungsreich gestalten, ohne weit fahren zu müssen.

Viele dieser Plätze setzen auf Zutaten aus der Umgebung, etwa frischer Fisch an Küstenplätzen, regionale Käse- und Fleischsorten oder hausgemachte Desserts – das schmeckt man und es macht Lust aufs Entdecken.

Genussmomente mit besonderem Ambiente

Nicht nur das Essen selbst, sondern auch das Ambiente macht den Unterschied. Beim Camping Arinella Bianca auf Korsika kannst du korsische und internationale Spezialitäten direkt im Restaurant genießen – mit Blick auf Meer und Strand. Abends wird hier oft Live-Musik oder ein Themenabend geboten, was die Mahlzeit zu einem Erlebnis macht. Auch im hu Norcenni Girasole Club in der Toskana findest du mehrere Restaurants, in denen du lokale Spezialitäten probieren kannst; kombiniert mit entspannter Atmosphäre und gelegentlichen Events wird das Essen hier zum festen Bestandteil des Urlaubserlebnisses. Auf dem Campingplatz La Chiocciola in der Toskana bekommst du Pizza, frische Pasta und toskanische Spezialitäten im urigen Landhaus-Ambiente. Kulinarische Vielfalt mit lokalem Flair erlebst du auch beim Aktivcamp Purgstall in Österreich, das traditionelle Hausmannskost, hausgemachtes Eis und Mostviertler Birnmost neben Wachauer Weinen serviert.

Ein besonderes Highlight für Genießer ist das Übernachten im Weingut: Hier wohnst du direkt zwischen Reben, genießt Weinverkostungen und regionale Gerichte – eine Kombination aus Natur, Genuss und Komfort, die echtes Glamping-Feeling vermittelt.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN - Restaurants & Kulinarik auf dem Campingplatz

Welche Öffnungszeiten haben Camping-Restaurants meist?

Das variiert stark je Platz und Saison. Häufig wird morgens Frühstück ab etwa 7:30 Uhr angeboten und abends warme Küche zwischen 17:00 und 21:30 Uhr serviert. Manche Restaurants haben Ruhetage oder eingeschränkte Zeiten in der Nebensaison.

Wie teuer sind Restaurantbesuche auf dem Campingplatz?

Die Preise sind meistens moderat bis gehoben – einfache Gerichte wie Pizza oder Pasta liegen oft preislich ähnlich wie in kleinen Restaurants in der Umgebung. Feine Küche oder Themenabende kosten entsprechend mehr. Ein Familienessen kann zwischen ca. 20-40 € pro Person kosten, je nach Angebot.

Gibt es vegetarische / vegane Optionen?

Ja – auf vielen Plätzen wird inzwischen bewusst auf unterschiedliche Ernährungsweisen eingegangen. Viele Restaurants bieten vegetarische oder vegane Gerichte, Salate, vegane Desserts oder pflanzliche Alternativen bei Fleischgerichten an.