Unterkunft anmelden

Camping am See NRW Camping am See NRW

Ein See in NRW ist der perfekte Ort für einen Campingausflug. Beim Camping am See in NRW gibt es jede Menge Aktivitäten, um alle zu unterhalten, darunter Schwimmen, Angeln, Wandern und Kanufahren. Die Landschaft ist wunderschön und die Luft ist frisch und sauber. Camping am See ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erleben und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Finde deinen Campinglatz am See in NRW hier bei Glampings!

Länder / Regionen

Filtern nach
Glamping vibes+
Einrichtungen+
Einrichtungen des Platzes+

In den sozialen Netzwerken teilen
Filter anwenden

Camping am See in NRW

Erlebe unvergessliche Momente auf einem Campingplatz am See in NRW, wo dich die weitläufige Natur, glitzernde Seen und zahlreiche Freizeitaktivitäten erwarten. Nordrhein-Westfalen begeistert mit attraktiven Seenlandschaften, die sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber gleichermaßen ansprechen. Hier findest du nicht nur traditionelle Campingplätze, sondern auch moderne Glamping-Angebote für höchsten Komfort.

Warum Camping am See in NRW so beliebt ist

Die Campingplätze an den schönsten Seen in NRW bieten dir die ideale Mischung aus entspannter Urlaubsatmosphäre, facettenreicher Natur und abwechslungsreichem Freizeitprogramm. Direkt am Wasser kannst du täglich schwimmen, angeln oder ein Kanu mieten und die Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Wer gerne mit der Familie oder in einer kleinen Gruppe verreist, findet zahlreiche Angebote mit eigenem Badesee, Spielplätzen und komfortablen Unterkünften wie Mobilheimen oder luxuriösen Safarizelten.

Wenn du noch noch mehr Inspiration suchst, lohnt sich ein Blick auf Camping am See. Dort findest du Inspiration für deinen Aufenthalt an den schönsten Seen europaweit.

Die beste Zeit für deinen Campingurlaub in NRW

Das Klima in Nordrhein-Westfalen ist angenehm mild, sodass der Campingurlaub von Frühling bis Spätherbst für jeden Geschmack das Richtige bietet. Die Sommer sind warm und perfekt, um ins kühle Nass einzutauchen, sportlich aktiv zu sein oder die Sonnenuntergänge direkt am Wasser zu genießen. Die Region punktet mit einer großen Auswahl an Campingplätzen: Sie reicht von kleinen, naturnah gelegenen Anlagen bis hin zu Glamping-Resorts mit Wellnessbereich und hochwertigen Services. 

Vielfältige Unterkünfte am See

Ganz gleich, ob du lieber im klassischen Zelt, im komfortablen Mobilheim oder stilvollen Tiny House am See übernachtest, in NRW ist für jeden Geschmack die passende Unterkunft dabei. Spezielle Angebote richten sich auch an Familien: Viele Plätze bieten separate Schlafzimmer für Kinder, Spielplätze und eine Vielzahl von Aktivitäten rund um den See. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen auf vielen modernen Campingplätzen eine wichtige Rolle, damit jeder Aufenthalt nicht nur erholsam, sondern auch verantwortungsvoll ist.

Wenn du gern regional unterwegs bist und weitere naturnahe Ziele entdecken möchtest, empfehlen wir dir auch einen Blick auf Glampings in Deutschland.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN - Camping am See NRW

Wie viel kostet ein Campingplatz am See in NRW?

Die Preise variieren je nach Lage, Ausstattung und Saison. Einfache Stellplätze für Zelte gibt es bereits zu günstigen Konditionen, während luxuriöse Glamping-Unterkünfte entsprechend mehr kosten. Zu besonderen Zeiten wie Ferien oder Wochenenden können die Preise variieren. Empfehlenswert ist eine frühzeitige Buchung, um sich attraktive Angebote zu sichern.

Gibt es an Campingplätzen am See in NRW Freizeitangebote?

Die meisten Campingplätze bieten direkten Zugang zum See, Wassersportmöglichkeiten wie Kanufahren oder Stand-Up-Paddling, Angelmöglichkeiten, Spielplätze und Verleihstationen für Fahrräder. In vielen Anlagen gibt es zusätzlich Animationsprogramme, Grillplätze und geführte Ausflüge.

Welche Unterkunftsarten stehen am See in NRW zur Auswahl?

Von klassischem Zelten über Mobilheime bis zu glanzvollen Glamping-Lodges bietet NRW eine riesige Bandbreite. Besonders beliebt sind Mobilheime mit Seeblick, stilvolle Tiny Houses und weitere innovative Übernachtungsformen.