Mit mehr als 400 verschiedenen Wanderrouten, kannst Du in Kroatien als Anfänger und Fortgeschrittener wandern gehen. In diesem Blog findest Du die besten Wandergebiete auf dem kroatischen Balkan!
1. Nationalpark Plitvicer Seen
Eines der schönsten Naturschutzgebiete Kroatiens und vielleicht sogar ganz Südeuropas sind die Plitvicer Seen. Reise kilometerweit durch die schattigen Wälder und bestaune die azurblauen Wasserfälle. Vergesse Deine Kamera nicht, denn Du wirst von dieser wunderschönen Natur begeistert sein!
2. Zu Fuß auf den Inseln
Kroatien hat hunderte von Inseln, jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Auf den Inseln Cres, Brac, Kornati oder Mljet kannst Du Deine Wanderschuhe anziehen und die Region entdecken. Zudem kannst Du Deine Nacht in einer luxuriösen Glampingunterkunft, wie Poljani oder Cikat im wunderschönen Mali Losinj, verbringen.
3. Wandern in Istrien
Wusstest Du, dass Istrien auch ein großartiges Gebiet ist, um die Gegend zu Fuß zu erkunden? Entdecke die versteckten Strände der Halbinsel Kamenjak, schlendern Sie durch die historischen Wege von Rovinj und entdecke die zwölf Wanderwegen von Pula. Der Vorteil des Wanderns in Istrien? Überall kannst Du ein nettes Café oder Restaurant erkunden!
4. Wandern in Dalmatien
Dalmatien ist ein Paradies für Wanderer. Besonders der Nationalpark Krka und Biokovo, einer der höchsten Berge in den Dinarischen Alpen, sie sind wunderschön. Staune über die grüne Landschaft im südlichen Teil von Kroatien. Verbringe Deine Nacht auf dem geräumigen Boutique-Campingplatz Nono Ban.
5. Wandern in Zadar
Der Paklenican National Park im Velebit-Gebirge ist wahrlich ein Paradies für Wanderfreunde. Mit seinen bis zu 1800 Meter hohen Gipfeln, wunderschönen Wäldern und unberührter Natur ist dies ein Muss für erfahrene Wanderer. Erholung nach anstrengenden Bergtouren gibt es im Camping Zaton Holiday Resort. Falls Du auf die lange viertägige Bergwanderung gehst, kannst Du in den kühlen Berghütten übernachten.