Glamping. Man begegnet dem Wort überall – selbst im neuen Bridget Jones-Film. Aber was genau ist Glamping eigentlich?
Anbieter von Glamping-Urlauben legen die Bedeutung verschieden aus. Ein Safarizelt mit einer Badewanne und Panoramasicht? Eine Reihe von Campingwagen mit Veranda? Das gilt heute alles als Glamping. Höchste Zeit für eine klare Definition.
Glamping: glamouröses Camping
Das Wort setzt sich aus glamourös und Camping zusammen. Aber handelt es sich lediglich um eine Luxus-Campingunterkunft? Oder spielen das Erlebnis und die Lage auch eine Rolle?
Beginnen wir beim Ursprung
Die Wurzeln des Glampings liegen am Beginn des 20. Jahrhunderts bei europäischen und amerikanischen Safaris in Afrika. Vermögende Reisende waren in dieser Zeit an Komfort und Luxus gewöhnt und wollten ihren Lebensstil beim Camping nicht einfach aufgeben. Eine Kombination aus Erlebnis und Luxus ist charakteristisch für diese erste Form von glamourösem Camping.
Glamping ist also doch nicht so neu?
Ja und nein. Im Jahr 2009 entdeckten die Niederländer das Glamping langsam für sich. Der Durchbruch kam 2015. Im Vereinigten Königreich ist Glamping schon seit einigen Jahren bekannt.
Was macht Glamping jetzt so beliebt?
Glamping passt zu den Wünschen der heutigen Zeit. Urlauber suchen eine einzigartige Erfahrung – am liebsten mit einem exklusiven und authentischen Charakter. Wir möchten die Campingerfahrung von früher mit dem Luxus von heute kombinieren.
Glamping bietet:
- Bequemlichkeit: Reisen ohne Anhänger mit Campingsachen
- Luxus: keine primitiven Gegebenheiten, sondern luxuriöse Sanitäranlagen und gute Betten
- Zeiteinsparung: du wirfst deinen Koffer auf das gemachte Bett und bist bereit für den Urlaub
- Raum: in der Unterkunft und drum herum
- Ruhe: einatmen, ausatmen und umherschauen
- Erlebnis: das ultimative Draußengefühl
Und die Definition von Glamping?
Glamping-Anbieter sind sich in einem Punkt einig: Die Unterkunft steht bei Ankunft vollständig bereit. Der Unterschied zwischen den Definitionen liegt im Grad des Luxus und der einzigartigen Erfahrung. Ein mongolisches Nomadenzelt ist zum Beispiel gut mit Möbeln ausgestattet, aber du kochst auf offenem Feuer und hackst selbst das Holz. Eine authentische Erfahrung, jedoch ohne Luxus. Trotzdem ist dies unserer Meinung nach Glamping.
Bei Glampings sind wir täglich auf der Suche nach besonderen Unterkünften. Das gesamte Erlebnis einer Unterkunft ist für uns ausschlaggebend. Darum sagen wir:
Glamping ist Camping in einer einzigartigen Unterkunft, die bei deiner Ankunft vollständig ausgestattet bereitsteht – in Kombination mit luxuriösen Einrichtungen oder einem besonderen Campingerlebnis.