20 September 2025

Glamping verbindet das Beste aus zwei Welten: authentische Naturerlebnisse ohne Verzicht auf Komfort. Deutschland entwickelt sich 2025 zu einem echten Glamping-Paradies mit außergewöhnlichen Unterkünften von der Küste bis in die Alpen.

Ostsee: Meerblick inklusive 

Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Schlafstrandkorb in Kronsgaard, eine mobile Strandlounge direkt am Ostseestrand. Der 1,55 x 2,50 Meter große Korb lässt sich flexibel verschieben, je nach Windrichtung oder gewünschtem Ausblick. Das klappbare Verdeck schützt vor Sonne und Regen, während drei Bullaugen den perfekten Meerblick garantieren. Die Matratze verwandelt sich von gemütlichem Bett zur entspannten Lounge, und die kleine Terrasse lädt zum Verweilen ein. Ab 13 Uhr kann der Korb bezogen werden, um Sonnenuntergang und Sternenhimmel direkt am Wasser zu erleben.

Schwarzwald: Naturstammhäuser mit Wellness-Oase

Die Naturstammhäuser am Schwarzwälder Hof in Seelbach bieten authentisches Glamping mitten im Naturparadies. Diese rustikal-gemütlichen Unterkünfte für 2 bis 16 Personen sind vollausgestattet mit Küche und direktem Zugang zu einem über 2000 m² großen Wellness-Bereich. Nach ausgiebigen Wanderungen durch die herrliche Bergwelt des Mittleren Schwarzwaldes können Gäste im Hallenbad, der Sauna oder im Spa entspannen. Besonders praktisch: Der Europapark ist nur 30 Autominuten entfernt, perfekt für Familien mit Kindern.

Bayern: Schwimmende Wasservillen am Brombachsee 

Das Floating Village am Brombachsee in Pleinfeld bietet ein einzigartiges Glamping-Erlebnis auf dem Wasser. Die 67 m² großen Wasservillen schwimmen direkt auf dem See und verfügen über zwei Schlafzimmer, vollausgestattete Küche und private Dachterrasse mit Seeblick. Je nach Lage können Gäste zwischen ruhigen Innenplätzen oder freischwimmenden Premium-Lagen mit Panoramablick wählen. Besonders luxuriös sind die Wellness-Villen mit exklusiver Sauna auf der Dachterrasse. Direkt vor der Tür lockt der See zum Baden, SUP-Fahren oder entspannten Stunden am Wasser.

Nordsee: Baumhäuser mit Golfplatz-Panorama 

Die Lütetsburg Lodges in Ostfriesland bieten ein außergewöhnliches Nordsee-Erlebnis: Drei stilvolle Baumhäuser namens Voss, Dacks und Reei stehen inmitten eines naturnahen Golfplatzes. Jede Lodge für bis zu vier Personen verfügt über eine große Schlafempore, separates Schlafzimmer mit Etagenbett, vollausgestattete Küche und ein großes Panoramafenster mit Blick über die gepflegte Golflandschaft. Besonders reizvoll sind die nächtlichen Besuche von Rehen und Füchsen zwischen den Baumhäusern. Die Nordsee mit dem Kurort Norddeich ist nur 9 Kilometer entfernt, perfekt für Tagesausflüge an die Küste.

Stadtflucht: Bubble-Zelte vor Berlin 

Die Alpacosi Oase in Zehdenick bietet nur eine Stunde von Berlin entfernt eine einzigartige Übernachtung unter freiem Sternenhimmel. Die transparenten Bubble-Zelte mit gemütlichem Bett und Teleskop stehen auf einer privaten Oase mit Blick über die endlosen Felder Brandenburgs. Zur Ausstattung gehören vollausgestattete Küche, Duschhäuschen im Bali-Style und verschiedene Chillbereiche wie Hängetipi oder Hängematte. Besonders entspannend: das Wellness-Angebot mit Massagen und die regionalen Frühstückskörbe mit Produkten aus eigener Herstellung. Perfekt für alle, die der Großstadt entfliehen möchten, ohne weit zu reisen.

Die schönsten Glamping-Spots 2025: Unvergessliche Erlebnisse

Diese fünf außergewöhnlichen Glamping-Destinations zeigen, warum Deutschland 2025 zu den spannendsten Zielen für Naturliebhaber mit Komfortanspruch gehört. Vom mobilen Schlafstrandkorb an der Ostsee über schwimmende Wasservillen in Bayern bis hin zu Sternenhimmel-Bubble-Zelten vor Berlin bietet jeder Spot ein einzigartiges Erlebnis. Die Kombination aus spektakulären Locations, durchdachter Ausstattung und authentischen Naturerfahrungen macht diese Unterkünfte zu den schönsten ihrer Art. Wer 2025 eines dieser besonderen Glamping-Abenteuer erleben möchte, sollte rechtzeitig buchen, denn die Nachfrage nach diesen außergewöhnlichen Übernachtungen steigt stetig.