Unterkunft anmelden

Campingplätze in Schweden Campingplätze in Schweden

Die Weite Skandinaviens und die einzigartige Umgebung machen Schweden zu einem Sehnsuchtsziel für Freunde von Komfort-Camping. Freue dich auf naturnahe Unterkünfte zwischen Seen, tiefen Wäldern und den Küsten der Ostsee. Hier genießt du entspannte Urlaubstage mit direktem Zugang zur Natur und einer Extraportion Komfort. Ob du mit der Familie, als Paar oder mit Freunden reist: Campingplätze in Schweden bieten alles, was du für einen erholsamen Natururlaub benötigst.

Länder / Regionen
Filtern nach
Glamping vibes+
Einrichtungen+
Einrichtungen des Platzes+

In den sozialen Netzwerken teilen
Filter anwenden

Natur, Ruhe und Abenteuer – das erwartet dich auf schwedischen Campingplätzen

Die schönsten Plätze findest du meist direkt am Wasser. Viele schwedische Campingplätze liegen an malerischen Seen oder unweit der weiten Schärenküste. In den Sommermonaten locken weiche Sandstrände, eindrucksvolle Wälder und klare Seen. Familien lieben die entspannte Atmosphäre und den Zugang zu Spielplätzen, kinderfreundlichen Stränden und vielen Freizeitmöglichkeiten. Wer Aktivurlaub sucht, entdeckt zahlreiche Wander- und Radwege, Paddelstrecken und Kanutouren. Typisch für Schweden ist die Kombination aus viel Platz, wenig Rummel und dem Gefühl von Freiheit.

Vielfältige Unterkünfte stehen zur Auswahl: Safarizelte, möblierte Zelte und komfortable Lodges verbinden Luxus-Camping mit skandinavischem Lebensgefühl. Besonders beliebt sind Orte wie der Radastrands-Campingplatz in Värmland oder Camping Yttermalungs in Dalarna, wo Wald, Wasser und Outdoor-Aktivitäten auf dich warten. Auch kleinere Anlagen wie Camping Falkudden am Seeufer bieten ein authentisches Erlebnis für Erholungssuchende.

Komfort und Ausstattung – entspannt Urlaub machen in Schweden

Viele schwedische Campingplätze überzeugen mit moderner Ausstattung wie eigenen Sanitäranlagen, gemütlichen Sitzbereichen und großzügigen Terrassen. Selbstversorger freuen sich über Küchen, Grillmöglichkeiten und direkte Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung. Wer mag, genießt Frühstücksservice oder typisch schwedische Saunaangebote. Häufig sind Haustiere willkommen, sodass auch der Vierbeiner mitreisen kann.

Die Region Småland lockt mit ruhigen Waldlandschaften und unzähligen Seen. Südlicher gelegen bieten die Provinzen rund um Stockholm abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten – perfekt für kleine und große Abenteurer. Nicht nur klassische Camps, auch Tipis oder Lodgezelte eröffnen eine spannende Auswahl für alle, die Komfort und Natur verbinden möchten. Einen Überblick zu Konzept & Stil bieten dir die Glampings auf einen Klick.

Aktivitäten & Sehenswertes rund um Schwedens Campingplätze

Unweit vieler Plätze findest du Elchsafaris, Fahrradrouten oder Möglichkeiten zum Angeln und Kanufahren. Für besondere Erlebnisse sorgen lokale Outdoor-Center, geführte Wanderungen oder ein Abstecher in charmante Orte wie Göteborg oder Stockholm. Auch der Besuch auf den zahlreichen Inseln der Schären oder eine Kanutour zwischen unzähligen kleinen Buchten garantiert besondere Urlaubsmomente.

Möchtest du weitere Landschaften entdecken? Auf Glamping am See findest du auch viele andere inspirierende Ziele. Lust auf Meer? Dann wirf einen Blick auf Glamping am Meer oder entdeckt gemütliche Strandhäuser an Küsten Europas.

Campingplätze in Schweden bieten zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes: Ob Frühling am See, ein Sommerurlaub in der weiten Natur oder herbstliches Waldbaden und Pilze sammeln. Genieße skandinavische Freiheit, moderne Gemütlichkeit und abwechslungsreiche Auszeiten im Grünen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN - Campingplätze in Schweden

Sind Campingplätze in Schweden für Familien geeignet?

Viele Campingplätze in Schweden sind ideal für Familien ausgestattet. Es gibt großzügige Spielflächen, sichere Badestrände und zahlreiche Freizeitangebote wie Radfahren und Kanufahren. Die entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich Kinder und Eltern rundum wohlfühlen.

Kann ich meinen Hund mit nach Schweden nehmen?

Auf vielen Campingplätzen in Schweden sind Hunde herzlich willkommen. Bitte informiere dich jeweils im Vorfeld über die spezifischen Regeln des Platzes und achte auf die Einreisebestimmungen für Haustiere.

Welche Regionen sind besonders empfehlenswert?

Sehr beliebt sind die Wälder und Seen in Småland, die Seenlandschaften in Dalarna oder die Küstenabschnitte südlich von Stockholm. Hier genießt du abwechslungsreiche Natur und viele Outdoor-Aktivitäten direkt vor der Tür.