Unsere kleine Auszeit führt uns in die Nutchel Cabins, Alsace in Frankreich – ein Ort, der perfekt ist, um dem Alltag zu entfliehen und mitten in der Natur zur Ruhe zu kommen. Wir sind eine Gruppe von vier Personen und haben ein 6er-Chalet für ein verlängertes Wochenende im März gebucht – und uns hat eine Mischung aus Komfort, Einfachheit und Naturverbundenheit erwartet.
Anreise
Bereits die Kommunikation mit dem Team im Vorfeld ist entspannt, äußerst freundlich und unkompliziert. Die Anreise selbst verläuft absolut reibungslos und das Gelände ist mit Google Maps wunderbar erreichbar. Schon als wir auf dem Parkplatz aus dem Auto steigen, umfängt uns eine absolute Ruhe. Kein Verkehr, kein Stadtlärm, nur das Zwitschern der Vögel und das sanfte Rauschen der Bäume.
Beim Einchecken an der Rezeption im Haupthaus erhalten wir alle nötigen Informationen: Öffnungszeiten der Rezeption, Buchung eines Saunagangs, eine Karte des Geländes mit den wichtigsten Versorgungsstationen für Kühlakkus und Feuerholz, Informationen zur Buchung eines Frühstücks-/ Grill- oder Raclettkorbes und vieles mehr.
Direkt vor der Rezeption warten dann bereits kleine Karren auf uns, mit denen wir unser Gepäck in einem 5-minütigen Spaziergang über das Gelände zu unserer Cabin transportieren können.
Ausstattung der Unterkunft
Die Cabin ist durchdacht eingerichtet und schafft eine perfekte Balance zwischen Gemütlichkeit und Funktionalität.
Zunächst gelangen wir in den Wohnbereich unserer Unterkunft. Dieser bietet mit einem Sofa, einer Sitzbank, Stühlen und einem großen Tisch genügend Platz für gemeinsame, heimelige Abende. Zusätzliche Decken und Liegestühle für die Terrasse machen den Aufenthalt noch komfortabler. Das Herzstück des Wohnbereiches und unserer gesamten Cabin ist der Holzofen. Das erste Anheizen dauert zwar etwas, aber sobald er läuft, wird es richtig gemütlich – so warm, dass wir im Innenraum sogar im T-Shirt sitzen können. Nachts kühlt es allerdings schnell ab, sobald das Feuer ausgeht. Thermounterwäsche hat sich für uns, zumindest jetzt im März, als praktisch erwiesen. Doch selbst, wenn ihr ohne zusätzliche Thermounterwäsche anreisen solltet, sorgen die sechs bereitgelegten Bettflaschen für die nötige nächtliche Wärme.
Das Badezimmer ist angenehm warm, da eine eigene Heizung für wohlige Temperaturen sorgt. Das Wasser in der Dusche ist, nach Belieben, durchgehend heiß, was nach langen Spaziergängen oder Wanderungen besonders angenehm ist.
Die drei Betten im Schlafbereich sind alle groß, sauber und sehr bequem. Lichterketten sorgen in jeder Schlafkajüte für eine super gemütliche Atmosphäre. Besonders schön sind die kleinen Fenster, direkt an den Betten, durch welche wir morgens direkt in die Natur schauen können. An einem Tag fallen sogar kleine Schneeflocken vom Himmel – ein wunderbarer Anblick, um in den Tag zu starten.
Die Küche ist für die Selbstversorgung bestens ausgestattet. Unsere mitgebrachten Lebensmittel können wir in einer Thermobox verstauen. Die Thermobox ist mit einem Thermometer und drei Kühlakkus ausgestattet, die sich an einer Versorgungsstation gegen Neue austauschen lassen. Für den morgendlichen Kaffeegenuss sorgt eine echtitalienische Bialetti und auch Teegenießer kommen nicht zu kurz, da man zu jeder Zeit heißes Wasser direkt vom Teekessel auf dem Ofen griffbereit hat. Mit den zwei Gasherdplatten, dem Webergrill auf der Terrasse und den sonstigen zur Verfügung stehenden Küchenutensilien können wir uns problemlos alles zubereiten, was wir vorab geplant haben.
Versorgung
Für die Verpflegung vor Ort haben wir unsere eigenen Lebensmittel mitgebracht, aber auch den Frühstücks- und BBQ-Korb vorbestellt, was sich als hervorragende Entscheidung erweist. Der Frühstückskorb ist liebevoll zusammengestellt und mehr als ausreichend für vier Personen. Er enthält frisches Baguette, Croissants, Eier, Käse, Wurst, Joghurt, Marmelade, Mandarinen, frischer Apfelsaft, Milch, Kaffee und Tee – alles, was man für einen perfekten Start in den Tag braucht.
Das gebuchte BBQ-Paket ist definitiv einer unserer Highlights des ganzen Aufenthaltes. Die Fleischqualität ist hervorragend, und es gibt eine Auswahl an Rind, Hähnchen, Wurst und vegetarischen Optionen. Dazu werden knackige Salate aus Karotten und Rotkraut mit Dressing sowie Ketchup, Senf und Mayonnaise gereicht. Die Portionen sind so großzügig, dass wir mehrmals davon grillen können, und selbst für Nachtisch ist gesorgt.
Riesig gefreut haben wir uns auch über das S’more-Paket, das wir für unseren Aufenthalt geschenkt bekommen haben und das einen Grillabend perfekt abrundet. Leider sind wir bei den vielen angebotenen Aktivitäten nicht mehr dazu gekommen es zu testen – freuen uns aber umso mehr ein Stückchen dieses großartigen Urlaubs mit nach Hause zu nehmen und bei einem gemütlichen Abend sowohl das Paket, als auch unsere Erinnerungen an unsere Tage bei Nutchel zu genießen.
Darüber hinaus gibt es im Haupthaus eine schöne Auswahl regionaler Lebensmittel – von Nudeln, über Marmelade, frisches Baguette bis hin zu Wein und Softgetränken ist man bestens versorgt. Falls dann doch noch etwas fehlen sollte, findet man in einem kleinen Carrefour Express in Rothau, der in etwa 10 Minuten zu erreichen ist und auch sonntags geöffnet hat, auch das übrige Nötige.
Aktivitäten
Auf Grund des gemütlichen Regenwetters entscheiden wir uns dazu, uns von der in unserer Cabin bereitliegenden Info-Mappe mit zahlreichen kreativen Vorschlägen inspirieren zu lassen. Aktivitäten wie Origami oder dem Basteln von Traumfängern aus Naturmaterialien lassen uns in andere Welten abtauchen und stundenlange Brettspielabende die Zeit vergessen. Besonders entspannend ist die Sauna, die man für sich reservieren kann. Der im Saunabereich gelegene Pool eignet sich zur perfekten Abkühlung zwischen den reinigenden Saunagängen.
Unser terrasseneigener Hot Tub, bietet genug Platz für sechs Personen und ist eines der absoluten Highlights unseres Aufenthalts. Während wir in das wohlig warme Wasser eintauchen, genießen wir den Blick in die Natur und das Zwitschern der Vögel – ein wirklich besonderer Moment.
Die wunderschöne Natur lässt sich aber auch perfekt bei einer Wanderung oder Radtour genießen, welche direkt von dem Gelände aus in Angriff genommen werden können.
Wer Lust auf weitere Gesellschaft, außerhalb der eigenen Cabin hat, kann sich an der großen Feuerstelle unterhalb des Haupthauses mit anderen Gästen treffen oder den Gemeinschaftsraum im Haupthaus besuchen. Hier kann man bei einer heißen kostenlosen Tasse Tee oder Kaffee entweder gemütlich vor dem Kamin Platz nehmen oder sich mit Büchern, Gesellschaftsspielen oder Malen die Zeit vertreiben.
Da es kein WLAN gibt, ist ein kompletter Digital Detox möglich, was eine angenehme Abwechslung zum hektischen Alltag darstellt. Dennoch ist der Handyempfang gut genug, falls man doch mal erreichbar sein muss.
Abreise
Die Abreise ist genauso unkompliziert wie die Anreise. Auf dem Parkplatz gibt es Container zur Müllentsorgung, sodass wir alles schnell und einfach loswerden. Wer früh abreisen möchte, kann dies, nach vorheriger Absprache mit der Rezeption, problemlos tun.
Good-To-Know für das nächste Mal
Für unseren nächsten Aufenthalt haben wir uns ein paar Dinge notiert, die besonders praktisch sein könnten. Küchenpapier, Seife und ein weiteres Geschirrtuch sollten unbedingt mit ins Gepäck, ebenso wie eine Musikbox und ein bis zwei zusätzliche Lichter, falls man zwischen der ganzen Gemütlichkeit dann doch mal kurz etwas mehr Licht benötigt.
Fazit
Wir empfehlen mindestens drei Nächte, um wirklich abschalten zu können, wir hätten jedoch mit den ganzen zur Auswahl stehenden Aktivitäten uns noch locker eine ganze Woche die Zeit vertreiben können. Insgesamt bieten die Nutchel Cabins für uns die perfekte Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Naturerlebnis, um sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Wir entschleunigen, lachen, spielen, lesen, basteln, kochen und besinnen uns auf das Wesentliche – die gemeinsame Zeit. Für alle, die eine einzigartige, naturnahe Auszeit suchen, ist dieser Ort absolut empfehlenswert – der nächste Aufenthalt steht bei uns bereits in Planung 😉 !